
Die Geschichte von Deus Ex Machina beginnt im Jahr 2006, im sonnigen Australien. Aus der tiefen Überzeugung heraus, dass kreatives Arbeiten erfüllender ist als der bloße Besitz, entstehen anfangs Motorrad-Halterungen für Surfboards, kurze Zeit später gefolgt von ganzen Custombikes. Heute steht die Marke nicht zuletzt für die Modelinie, die relaxte Surfer- und Biker- Einflüsse vereint. Im Fokus stehen stets die Kreativität und das Lebensgefühl einer ganzen Subkultur - insbesondere deren Offenheit. Damit besinnt sich Deus Ex Machina auf die Zeit zurück, in der Surfen, Skateboarden und Biken noch dem reinen Spaß dienten und nicht Kommerzialisierung zu rivalisierenden Strömungen ausgebaut wurden. Erlaubt ist, was Spaß macht und jeder ist im Deus-Kosmos willkommen, wo Authentizität und Enthusiasmus herrschen. Deus Ex Machina steht für einen entspannten Lifestyle, zu dem die Bikes ebenso gehören wie eigene, eindrucksvolle Deus Cafés an einigen der schönsten Spots der Welt, etwa Sydney, Bali und Venice. Alle Flagshipstores sind in einem individuellen Design und mit besonderem Flair gestaltet, so dass die Deus-Vibes stets allgegenwärtig sind.